In vielen Unternehmen, insbesondere in der Logistikbranche, sind Ausschreibungsprozesse oft komplex und zeitaufwändig. Trotz des digitalen Fortschritts wird in vielen Fällen noch papierbasiert gearbeitet, was die Abläufe zusätzlich erschwert. Das Erstellen von Ausschreibungen erfordert eine sorgfältige Prüfung und Zusammenstellung zahlreicher Informationen, während gleichzeitig Fristen eingehalten und Anforderungen klar definiert werden müssen. Dieser manuelle Aufwand bindet wertvolle Ressourcen und führt oft zu Fehlern, wie ungenaue Ausschreibungsanforderungen oder übersehene Details, die letztlich die Qualität der Ausschreibungen beeinträchtigen und den Auswahlprozess erschweren.
Tender Assist bietet die Lösung für dieses Problem. Mit der Automatisierung durch künstliche Intelligenz wird der gesamte Ausschreibungsprozess erheblich vereinfacht. Die Plattform übernimmt textbasierte Aufgaben und analysiert Dokumente in kürzester Zeit. Ausschreibende Unternehmen profitieren von einer automatisierten Zusammenfassung der wichtigsten Ausschreibungskriterien sowie einer Unterstützung bei der Formulierung präziser Fragen und Anforderungen.
Durch die Automatisierungen sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern verbessern auch die Qualität Ihrer Ausschreibungen. Tender Assist ermöglicht es Ihnen, den Ausschreibungsprozess effizienter zu gestalten und gleichzeitig den Fokus auf strategisch wichtige Entscheidungen zu legen – ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit und Vollständigkeit der Ausschreibungsunterlagen einzugehen.
Innovative Funktionen für effizientere Ausschreibungsprozesse
Mit Tender Assist können Sie alle wichtigen Informationen, Dokumente und Fragen, die für die Bearbeitung einer Ausschreibung wichtig sind, in sogenannten Ausschreibungssets speichern. Diese Sets ermöglichen es Ihnen, alle relevanten Daten strukturiert abzulegen. Wenn Sie in Zukunft ähnliche Ausschreibungen bearbeiten, können Sie ganz einfach auf diese gespeicherten Informationen zugreifen. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren den manuellen Aufwand, da bereits vorhandene Daten effizient wiederverwendet werden können. So wird ihr Ausschreibungsprozess nicht nur schneller, sondern auch deutlich übersichtlicher und effektiver.
Automatische Zusammenfassung und Darstellung von Kriterien
Mit unserer Lösung werden alle hinterlegten Fragen zu einer Ausschreibung automatisch anhand der vorab gespeicherten Informationen Ihres Unternehmens beantwortet. Das Tool erstellt zunächst eine übersichtliche Zusammenfassung der Ausschreibung und liefert Ihnen anschließend präzise Antworten auf die relevanten Kernfragen. dadurch wird der Ausschreibungsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt, sodass Sie als Unternehmen effizienter arbeiten und fundierte Entscheidungen treffen können.
Der Tender-Chat-Bot
Unserem Tender-Assist-Chat-Bot können Sie nicht nur während des gesamten Ausschreibungsprozess Fragen stellen, sondern profitieren auch von der intelligenten Speicherung aller Anfragen und Antworten. Die intelligente KI durchsucht automatisch die relevanten Dokumente nach kontextbezogenen Inhalten und zeigt Ihnen die passenden Informationen inklusive Quelle an. Zusätzlich wird jede gestellte Frage protokolliert, sodass Sie bei der Teamarbeit nachvollziehen können, welcher Mitarbeiter welche Fragen bereits gestellt hat. Auch Informationen aus früheren Ausschreibungen können leicht wiedergefunden werden, was die Zusammenarbeit im Team effizienter und den gesamten Prozess deutlich übersichtlicher macht.
Multilingual
Unser KI-Tool bietet eine umfassende Unterstützung für viele verschiedene Sprachen und sorgt dafür, dass Sie in ihrer bevorzugten Sprache kommunizieren können. Unabhängig davon, in welcher Sprache eine Ausschreibung verfasst ist, sei es in Englisch, Französisch oder Spanisch, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen beispielsweise auf Deutsch zu stellen. Tender Assist wird Ihnen die Antworten dann auf Deutsch bereitstellen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Sprachbarrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und den Ausschreibungsprozess noch effizienter zu gestalten. So können Sie und Ihr Team sich auf das Wesentliche konzentrieren, ohne sich um sprachliche Hürden sorgen zu müssen.
Employee eXperience Management (EXM)
Nur begeisterte Mitarbeiter können auch Ihre Kunden beeindrucken. Mit Employee eXperience Management (kurz EXM, auch EEM) steuern Sie aktiv, wie Ihre Mitarbeiter Ihr Unternehmen erleben. Wir identifizieren Verbesserungspotentiale, erarbeiten und gestalten die Mitarbeiterreise in Ihrem Unternehmen und unterstützen Sie dabei, eine offene, zukunftsgewandte Kultur zu etablieren.
Blog
eXperience Management
Die Checkliste für eine erfolgreiche papierlose Logistik
Die Logistikbranche steht vor der Herausforderung, in einer zunehmend digitalen Welt effizienter, transparenter und nachhaltiger zu werden. Papierbasierte Prozesse, die in der Vergangenheit die Norm waren, werden den Anforderungen moderner...
A new way of collaboration: A 3-Day PI Planning in VR using Arthur Software
In the ever-evolving landscape of software development, effective planning and collaboration have become essential for success. However, gathering large teams of 40 or more people in a physical space for...
AI Center of Excellence
In a world where artificial intelligence (AI) is increasingly becoming the centerpiece of business innovation, the question for many CEOs and executives is: How do we navigate this complex field...
Erfolgsgeschichten
Eine Auswahl unserer Projekte
»Die Reifegradworkshops haben uns ermöglicht, ein gemeinsames Bild der Digitalisierung in unserem Unternehmen zu schaffen. Mit den Ergebnissen können wir unseren strategischen Fokus auf die richtigen Themen lenken.«